
Hochwertiger Glühwein ist einer der großen Weintrends des vergangenen Jahres. 2021 wurden die meisten Weihnachtsmärkte und -feiern abgesagt. Da hat man es sich eben zu Hause mit Freunden gemütlich gemacht.
Im Zuge dessen wurde die Kollektion der beliebten Wacken Backstage-Weine um einen Glühwein erweitert. Schließlich gibt es ja nicht nur das große Heavy Metal-Festival im Sommer, sondern auch kleinere Veranstaltungen im Winter: Full Metal Mountain oder die Wacken Winter Nights. Passend zu diesem Namen haben wir den nordischen Begriff „GLÖGG“ für unseren Glühwein gewählt.
Es wurde ein voller Erfolg. Denn wir haben gezeigt, dass man aus Glühwein mehr als ein süßliches Weihnachtsmarktgetränk machen kann. Ausgewählte Winzerweine aus dem Anbaugebiet NAHE, weniger Süße, eine markante, aber dezente Würzung. Das alles zusammen macht den GLÖGG „weiniger“.
In der skandinavischen Tradition wird der GLÖGG gerne noch mit einem Schluck Rum oder Weinbrand veredelt. Auch dies passt ganz hervorragend zu der fruchtigen, seidigen Art unseres Glühweins.
Ein wichtiger Aspekt ist auch das Design der Flaschenausstattung. Die meisten hochwertigen Glühweine wenden sich im Zuge des Megatrend HYGGE (Gemütlichkeit) sowohl geschmacklich als auch in der Gestaltung an eine weibliche Zielgruppe. Dagegen lässt das martialische Design des GLÖGG keine Frage offen: hier kommt der Glühwein für „echte Kerle“.
Wir gehen davon aus, dass sich der Trend zu individuellen Glühweinen unabhängig von der Corona-Lage fortsetzen wird. Viele Konsumenten haben eben mittlerweile bessere Alternativen zu den einfachen Standardprodukten schätzen gelernt.

GLÖGG – Wacken Winter Nights ist unter https://fullmetalwine.de und im ausgewählten Wein- und Getränkefachhandel erhältlich.