Mit dem Angebot starten Eurostar und Thalys die erste gemeinsame Verkaufsaktion seit der Fusion im Mai 2022. Unter dem Dach der Eurostar Group bündeln beide Eisenbahngesellschaften ihre Kräfte, um alle Reiseziele zum attraktiven Einstiegspreis von 29 Euro anzubieten.
“Diese erste gemeinsame Promotion konkretisiert die Fusion zwischen Eurostar und Thalys. Wir sind stolz, zum ersten Mal mit einer Stimme sprechen zu können, mit einer verbindenden Aktion. Diese ermöglicht es unseren Kunden, zu kleinen Preisen durch Europa zu reisen – und dabei von der Servicequalität beider Marken zu profitieren”, freut sich François Le Doze, kaufmännischer Direktor der Eurostar Group.

Praktische Informationen für den Ticketkauf in Deutschland
- Ticketpreis: Einfache Fahrt für 29 Euro pro Person
- Buchungszeitraum: 08. bis 10. November 2022
- Reisezeitraum: 28. November 2022 bis einschließlich 02. Februar 2023
- Geltungsbereich: Buchbar in der Kategorie Standard nach Lüttich, Brüssel und Paris
- Tarifbedingungen: Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht
- Mehr Informationen und Buchung: Eurostar Group Angebot >>>
Lüttich, Brüssel, Paris – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Lüttich für Pärchen
Ein Kurztrip für Pärchen und frisch Verliebte: Die wallonische Stadt bietet traumhafte Orte für ein romantisches Wochenende zu zweit: Gemütlich durch die kleinen verwinkelten Einkaufsstraßen bummeln, sich vom festlichen Ambiente des größten belgischen Weihnachtsdorfs berauschen lassen und von der Montagne de Bueren einen traumhaften Blick auf die feurige Stadt genießen.
Brüssel unter Freunden
Plaisirs d’Hiver ist die perfekte Kulisse, um festliche Momente in der europäischen Hauptstadt zu verbringen und alles zu entdecken, was die Stadt zur Weihnachtszeit zu bieten hat: einen heißen Punsch auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas schlürfen, sich von der Ton- und Lichtshow auf dem Grand Place verzaubern lassen und über die großzügige Eisbahn, die im Herzen der Stadt aufgebaut wurde, gleiten.
Paris mit der Familie
Für die Weihnachtsfeiertage zieht Paris seine schönsten Kleider an und bietet Klein und Groß ein glanzvolles Spektakel. Was gibt es Schöneres für Kinder, als die beleuchteten Champs Elysées zu entdecken, durch das Weihnachtsdorf am Fuße des funkelnden Eiffelturms zu schlendern und die spektakulären Schaufenster der Kaufhäuser zu bestaunen. Besonders empfehlenswert: Galeries Lafayette und Kaufhaus Au Printemps.
Über Thalys
- · Seit über 25 Jahren trägt das internationale Zugunternehmen Thalys dazu bei, Deutschland, Belgien, Frankreich und die Niederlande kulturell und wirtschaftlich miteinander zu verbinden. Thalys überschritt im Jahr 2019 die Marke von 7,85 Millionen Reisenden pro Jahr.
- · Der rote Hochgeschwindigkeitszug fährt auf der deutschen Strecke täglich die Stationen Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Aachen, Lüttich, Brüssel und Paris an.
- · Alle Thalys-Züge nutzen zertifizierte grüne Energie aus Windparks und photovoltaischen Solaranlagen in Europa.
- · Als Pionier des WiFi an Bord (2008) hat sich Thalys seit seiner Gründung durch einen ausgezeichneten Service am Markt etabliert: mehrsprachiges Bordpersonal und ergonomischer Komfort.
- · Im März 2022 wurde die Allianz zwischen den beiden internationalen Hochgeschwindigkeitszügen Thalys und Eurostar von der Europäischen Kommission genehmigt. Die neu gegründete Holdinggesellschaft „Eurostar Group“ bestehend aus SNCF (55,75 Prozent), CDPQ (19,31 Prozent), SNCB (18,5 Prozent) und den von Federated Hermes Infrastructure verwalteten Fonds (6,44 Prozent) halten 100 Prozent der Anteile.
Über Eurostar
- · Eurostar ist ein Hochgeschwindigkeits-Personenverkehrsdienst, der London St. Pancras International durch den Kanaltunnel mit den Stadtzentren Kontinentaleuropas verbindet.
- · Seit seiner Gründung engagiert sich Eurostar stark für das Thema Nachhaltigkeit: der CO2-Fußabdruck eines Passagiers, der mit dem Flugzeug von Paris nach London reist, entspricht 14 Reisen mit Eurostar (basierend auf den CO2-Emissionen von 2019). Weitere Informationen unter www.eurostar.com.
- · Im März 2022 wurde die Allianz zwischen den beiden internationalen Hochgeschwindigkeitszügen Thalys und Eurostar von der Europäischen Kommission genehmigt. Die neu gegründete Holdinggesellschaft „Eurostar Group“ bestehend aus SNCF (55,75 Prozent), CDPQ (19,31 Prozent), SNCB (18,5 Prozent) und den von Federated Hermes Infrastructure verwalteten Fonds (6,44 Prozent) halten 100 Prozent der Anteile.