Europas großes Festival für Mercedes-Fans am 27. und 28. August 2022 in Hattingen. SCHÖNE STERNE® zum Zwölften! Das große Mercedes-Festival mit internationaler Beteiligung findet am 27. und 28. August auf dem Gelände des LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen zum 12. Mal statt. Wie in den Jahren davor richtet sich das Fest an Baureihen des Erfinders des Automobils.
Unter dem Motto „Alle Baureihen – alle Baujahre. Hauptsache ein schöner Stern!“ treffen sich Mercedes Old- und Youngtimer, AMG und Unimogs sowie seltene Einzelstücke und Nutzfahrzeuge zum 12. Mal in Hattingen.
Schmunzeln Sie ruhig, aber wo sieht man einen frisch restaurierten, blitzsauberen Schweine-Transporter neben einer „Roten Sau“? Oder einen gepflegten Rundhauber neben einem Flachkühler Cabrio? „Die Mixtur der Teilnehmer-Fahrzeuge ist einzigartig und genauso unsere Gäste. Das soll auch so bleiben, denn das macht SCHÖNE STERNE aus!“, so der SCHÖNE STERNE-Initiator Thomas Ebeling.

Auf dem Gelände des LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen hat sich im letzten Jahrzehnt das größte Mercedes-Festival Europas etabliert, zu dem alljährlich Tausende von Besuchern aus rund 20 Ländern kommen, um gemeinsam mit anderen Mercedes-Fans aus der Region aber auch aus ganz Europa ihre Begeisterung für die Fahrzeuge mit dem Stern zwei Tage lang zu zelebrieren.
Mercedes-Fans aus Malaysia und Florida haben sich angemeldet
Der Reiz der Veranstaltung liegt einerseits am außergewöhnlichen Gelände des LWL- Industriemuseums, einer ehemaligen Eisenhütte mit dem faszinierenden Charme einer vergangenen Industriekultur, auf dem das Festival traditionell stattfindet. Andererseits präsentieren sich hier Mercedes-Benz-Fahrzeuge aller Baureihen und Baujahre bis in die heutige Zeit und bieten somit eine fantastische Mischung und Vielfältigkeit an Automobilen der Marke Mercedes-Benz. Dazu gibt es ein spannendes Programm mit vielen Highlights. Für dieses Jahr haben sich sogar schon Mercedes-Fans aus Malaysia angemeldet.

Auch ein Gast aus Florida hat sich bereits angekündigt. Seit Anfang des Jahres macht in Mercedes-Kreisen eine geheimnisumwitterte Mercedes-Sammlung die Runde. Die Rede ist von der Sammlung „Patina Collectives“. Dahinter verbergen sich drei Mercedes-Fans, die mittlerweile wohl an die 250 Mercedes-Modelle aufgekauft und weggestellt haben. Im Mittelpunkt ihres Interesses stehen AMG-Modelle aus der sogenannten Pre-Merger Epoche, also jener Zeit als AMG noch eigenständig war und für Mercedes-Benz als Dienstleister arbeitete. Einer der drei Marken-Enthusiasten, die hinter der Sammlung stehen, ist der Deutsch-Amerikaner Anthony Böttcher, der aus Florida zum Mercedes- Festival SCHÖNE STERNE anreisen wird, um sich dort umzuschauen.
Sonderschau Mercedes-Benz SL – alle Baureihen vom Flügeltürer bis zum neuen SL vertreten In Kooperation mit Mercedes-Benz Classic Partner Hans Schulte-Oversohl werden zum ersten Mal alle SL-Baureihen zu einer Sonderschau zusammengefasst. Mercedes- Fans.de Chefredakteur Luca Felshart freut sich über die Kooperation: „Zum Thema SL konnten wir bei SCHÖNE STERNE schon viele Attraktionen vorweisen, vom original Werks-Rallye-SL mit original Fahrer bis hin zum Elektro-SLC. Zusammen mit dem Autohaus Hans Schulte-Oversohl werden wir in diesem Jahr jede SL-Baureihe einschließlich des neuesten Modells zeigen können. Außerdem sind wir guter Hoffnung, dass wir als Extra auch einige besondere SL begrüßen dürfen, wie z.B. den Original-SL aus der TV-Serie ‚Hart aber Herzlich‘.“
FuelMotion: Mercedes-Benz aller Generationen können fast CO 2 -neutral fahren Die Wirtz Energie & Mineralöl GmbH aus Ratingen präsentiert erstmals im Rahmen des Mercedes-Festivals SCHÖNE STERNE ihr Kraftstoffangebot für den annähernd CO 2 – freien Betrieb von Verbrennungsmotoren aller Generationen. Derzeit bezieht sich dieses vornehmlich auf Dieselmotoren, denen mit FuelMotion Diesel H ein HVO100 zur Verfügung steht, das nicht nur klimaschonend aus Altspeisefetten gewonnen wird, sondern zudem auch palmölfrei ist. Wer will, kann den umweltfreundlichen Kraftstoff auch testtanken.
Namenhafte Aussteller bei SCHÖNE STERNE – die Spezialisten rund um den Stern
Wie in den Vorjahren werden wieder zahlreiche Aussteller zum Thema Mercedes-Benz präsent sein. Die Fahrwerkprofis von H&R zeigen alles rund um das Thema Federn und Fahrwerke. Erstmals dabei ist die Marke Borbet. Ein Stammgast ist die Marke SETRA aus Neu-Ulm, eine Marke der Daimler Truck AG, die auch in diesem Jahr ein Stück Reisebus- Geschichte präsentieren wird. Zu den weiteren Ausstellern gehören Mercedes-Benz LUEG, Stern Garage, Kurth Classics, Family Garage aus Riga, MS Classics, MA Classic Parts, AVO Autolackcenter, SONAX, MB Youngclassics, Huber ́s Garage, Wagener Hydraulik und Krüger Classic. Die Firma classic-analytics wird nicht nur ausstellen, sondern ist auch Sponsor der Top 50- Pokale. In diesem Jahr werden auch wiedere Pokale für die„Weiteste Anreise“ und andere vergeben. Nutzfahrzeuge und Sonderfahrzeuge werden natürlich auch bewertet. Auch das Projektauto 400E, das die Mercedes-Fans.de-Redaktion gemeinsam mit starken Partnern aufbaut, wird wieder bei SCHÖNE STERNE zu sehen sein. Allerdings hat der W124 ordentliche Fortschritte gemacht und läuft ausserhalb der Wertung…
Faire Eintrittspreise Die Teilnehmer-Tickets gelten pro Fahrzeug inkl. FahrerIn und kosten nur 15,- €/Tag oder 25,-€ für‘s Wochenende. Jeder weitere Beifahrer/Mitfahrer zahlt 10,- € (Erwachsene) bzw. 5,- € (Jugendliche) pro Tag. Besucher-Tickets (ohne Auto) kosten für Erwachsene 10,-€ und für Kinder und Jugendliche 6 bis 17 Jahre 5,-€. Kinder unter 6 Jahren haben Eintritt frei. In den Preisen ist der Eintritt ins LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen enthalten.
Alle Infos auf www.schoene-sterne.de
12. SCHÖNE STERNE®
27./28. August 2022
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werksstrasse 31-33
D-45527 Hattingen
Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Infos: Tel. 0201 – 843 749-10 oder
www.schoene-sterne.de