Was bekommt man, wenn man kreative Skatekultur mit den Chunks und Swirls von Ben & Jerry vermischt? Eine bunte Partnerschaft, die zu einem einzigartigen Sneaker mit dem Namen „The Chunky Dunky“ führt. Der Sneaker ist dabei Teil der Nike SBs Dunk Low Pro Serie und selbst für Fans von Ben & Jerry‘s ein ordentliches Pfund.

Die Kollaboration wurde vom Nike SB-Team initiiert, das unbedingt mit der Kult-Eismarke – bekannt für ihren Humor und ihre funkigen Aromen, ihre kreative visuelle Identität und ihre sozial fortschrittliche Agenda – zusammenarbeiten wollte. Der streng limitierte Chunky Dunky zeichnet sich durch seine auffällige und farbenfrohe, von Ben & Jerry‘s inspirierte Umgebung aus, vom schwarz-weißen Holstein-Kuhmuster bis zum tropfenden Nike Swoosh-Logo, das an schmelzendes Eis erinnert.
Doch damit war für das Designteam von Nike SB noch lange nicht Schluss. Auf der Innenseite des Schuhs befindet sich ein gefärbtes Muster und das bekannte Zitat von Ben & Jerry’s Gründer Jerry Greenfield: „If it’s not fun, why do it?!“ (Wenn es keinen Spaß macht, warum sollte man es dann tun?”). Die plüschige schwarz-weiße Zunge auf dem Schuh ist wahrscheinlich die einzige Zunge, die keine Kugel von Ben & Jerry‘s schleckt.
Der Chunky Dunky wird in sehr begrenzten Mengen ab dem 23. Mai in ausgewählten Skateshops und ab dem 26. Mai in der Nike SNEAKRS App zu einem UVP von 100 Euro erhältlich sein. Eine Liste der teilnehmenden Skateshops gibt es auf www.nikesb.com. Und genau wie für die Eissorten unserer Limited Editions gilt: wenn sie weg sind – sind sie weg!

“Wir bei Ben & Jerry’s lieben es, für unsere Fans immer wieder kreative und aufregende Erlebnisse zu entwickeln – und dieser Schuh ist etwas, den nur Nike SB machen kann”, sagte Jay Curley, Global Head of Integrated Marketing bei Ben & Jerry’s. „Die Gelegenheit, zusammenzuarbeiten und einige wirklich coole Kicks zu kreieren, hat bereits für viel Begeisterung gesorgt. Wir haben tolles Feedback aus den Skate- und Sneaker-Communities sowie unseren Eiscreme-Fans erhalten, die sich auf die Partnerschaft freuen. So wird von der Halfpipe zu Half Baked ein Eistraum wahr.“