Winterzeit ist Wellnesszeit
Winter is here: Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun und Zeit für sich selbst zu nehmen. Oftmals müssen die eigenen Bedürfnisse hinter Job, Familie und Partnerschaft angestellt werden. Genau deshalb ist unerlässlich, dass man sich im Alltag auch einmal Zeit nur für sich selbst nimmt, denn nur, wenn man sich gut fühlt, auch man auch wieder mehr Energie, um den stressigen Alltag zu bestreiten.
Um ein paar wohltuende Momente der Ruhe und Entspannung zu erleben und den Akku wieder aufzuladen, muss man nicht immer gleich die eigenen vier Wände verlassen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich jedes Zuhause in eine Wellness-Oase verwandeln.
Die Top 10 für einen Beauty- und Wellnesstag zu Hause
Um überhaupt einen entspannten Beauty- und Wellnesstag zu Hause erleben könnten, sollte zunächst sichergestellt werden, dass an diesem Tag keine Termine oder sonstige Verpflichtungen anstehen. Auch das Handy sollte an diesem Tag ausgeschaltet sein.
Es empfiehlt es sich, bereits im Vorfeld alles zu besorgen, was an diesem speziellen Tag zum Einsatz kommen soll. So sollten auf jeden Fall ein bequemer Bademantel, Duftkerzen und die gewünschten Beauty-Produkte im Haus sein. Außerdem sollten gesunde Snacks und Tee zur Verfügung stehen, denn auch die Ernährung spielt am Wellnesstag eine große Rolle. Mindestens genauso essenziell ist ausreichender Schlaf, weshalb es wichtig ist, am Tag zuvor zeitig ins Bett zu gehen.

1: Gesunde Snacks und Getränke
Müsli, frisches Obst oder leckere Pancakes garantieren einen guten Start in den Beautytag. Fruchtsäfte, Smoothies oder ein Kräutertee können eine gute Ergänzung hierzu sein und auch über den Tag verteilt eingenommen werden, ebenso wie eine Schale Nüsse.
2: Duftkerzen
Am besten entspannt es sich in einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre. Duftkerzen können eine entspannte Stimmung verbreiten. Besonders harmonisch wirkt es, sie beim Baden um die Badewanne herum zu platzieren.
3: Bademantel
Ein schöner Bademantel rundet das verwöhnende Erlebnis am Wellnesstag ab. Um die Strapazen des Alltags abzustreifen, ist es besonders wichtig, am Wellnesstag etwas Bequemes zu tragen. Nichts eignet sich hierfür besser als ein Bademantel von Hunkemöller. Dort gibt es Modelle für jeden Geschmack.
4: Schaumbad
Ein warmes, duftendes Schaumbad wirkt wahre Wunder. Hierfür wird am besten warmes Wasser in die Wanne eingelassen und mit einem Schaumbad angereichert. Die Badewanne ist ein toller Ort, um die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu schöpfen.
5: Beruhigende Gesichtsmasken
Besonders geeignet sind Gesichtsmasken, die nur wenige, natürliche Stoffe beinhalten. So kann eine Maske aus Tonerde im Handumdrehen mit etwas Wasser angerührt und anschließend auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilt werden. Eine Gesichtsmaske beruhigt die empfindliche Gesichtshaut und reinigt sie porentief. Nach der Anwendung empfiehlt es sich, das Gesicht mit einer Feuchtigkeitscreme einzucremen.
6: Shampoo
Auch die Haare dürfen an einem Beauty- und Wellnesstag nicht zu kurz kommen. Sie sollten mit einem nährenden Shampoo ohne Silikone und Parabene gewaschen werden, um sie mit Nährstoffen zu versorgen und ein Austrocknen zu verhindern. Das Shampoo kann hierbei sanft in die Kopfhaut einmassiert werden, was einen entspannenden Effekt mit sich bringt. Anschließend wird es mit nicht zu heißem Wasser gründlich ausgewaschen.
7: Körperpeeling
Ein natürliches Körperpeeling ohne Mikroplastik hilft dabei, die Haut von Unreinheiten und kleinen Schuppen zu befreien. Für den notwendigen Peeling-Effekt sorgen Produkte, die Meersalz oder Kaffeesatz enthalten. Shea- oder Kakaobutter sowie Mandel- oder Kokosöl schützen die Haut vor dem Austrocknen.
8: Igelball
Ein Igelball ist ein wahres Massagewunder. So kann er zur Massage der Hände und Füße eingesetzt werden, um diesen die nötige Erholung zu verschaffen.
9: Handcreme
Die Hände werden im Alltag oft beansprucht und sollten bei einem Wellnesstag gut gepflegt werden. Die Nägel können gefeilt und lackiert werden. Was jedoch auf keinen Fall vernachlässigt werden sollte, ist das ausgiebige Eincremen der Hände.
10: Fußbad
Ein Fußbad gibt den Füßen die Entspannung, die sie nach den Strapazen des Alltags benötigen. Im Anschluss sollten die Füße auf jeden Fall eingecremt werden. Auch eine Pediküre tut den Füßen gut.
Eine Auszeit vom stressigen Alltag fördert die mentale Stabilität sowie die Psyche und ermöglicht es, Energie zu tanken. Wer sich ab und zu etwas Zeit nur für sich selbst nimmt, kann den Herausforderungen des Alltags wieder gelassener entgegensehen, was einen Beauty- und Wellnesstag unerlässlich macht.