5 (vielleicht nicht ganz ernst gemeinte) Übungen zum Stressabbau
Entspannen: Das tun die meisten nur im Urlaub oder am Wochenende. Wenn überhaupt! Knapp 60 Prozent* der Deutschen nehmen sich tatsächlich nie Zeit für Entspannungsübungen – nicht einmal zehn Minuten am Tag. Dabei ist Me-Time so wichtig: um das Mmmaximale aus uns und dem Tag herauszuholen. Tipps zum Relaxen gibt es ja wie Sand am Meer – hier folgen deshalb ein paar Übungen, die vielleicht nicht alltäglich sind. Und dennoch so gut in unseren Alltag passen!

- Aufwachen – und erst mal beherzt ins Kissen schreien
Die Nacht war kurz, der Tag wird lang: Die Aussicht auf einen vollen Terminkalender und Schreibtisch erleichtern da das Aufstehen nicht unbedingt. Statt sich noch einmal umzudrehen, dient unser Kissen als erstes Relax-Tool des Tages. Ganz tief einatmen, kurz Kraft sammeln und dann volle Dröhnung in die kuschelweiche, noch warme Schlummerrolle brüllen. Und die erste Anspannung des Tages ist wie verflogen! - Die brummende Revanche: Gut für den Kopf und die Wohnung
Letzte Nacht war deshalb so kurz, weil die Nachbar*innen mal wieder ordentlich gefeiert haben? Oder weil ein Projekt noch dringend fertig werden musste? Ein gutes Ventil für den Frust ist da tatsächlich ein wenig Hausarbeit: Zeit, auch endlich unter dem Sofa und in schwierigen Ecken schön ausgiebig zu staubsaugen. Gerne direkt vor der Arbeit – je früher, desto besser. Ein Extra-Tipp: Ein paar Tropfen Lieblingsduftöl auf einen Wattebausch träufeln und ihn in den (frischen) Staubsaugerbeutel oder den Abluftfilter geben. Das sorgt gleichzeitig für ein herrlich entspannendes Dufterlebnis! - Ein bisschen Spaß muss sein
Im Büro angekommen und der Terminkalender ist voll von Meetings: Die können sinnvoll sein, sind manchmal aber auch einfach unnötig. Steht mal wieder ein Treffen an, das auch eine E-Mail hätte sein können? Dann ist Zeit für Konferenz Bingo! Im Internet gibt es bereits eine Vielzahl von vorgedruckten Bingo Sheets mit Begriffen, die wirklich in jedem Meeting vorkommen: Von „Das ist ein absoluter No-Brainer“ über „Wie generieren wir Quick Wins?“ bis hin zu „Lasst uns mal outside the box denken!“. Ob im Videocall oder heimlich im Meetingraum – mit dem Konferenz Bingo wird der Arbeitstag in jedem Fall aufgelockert. - Für alle Hardcore-Relaxerinnen Achtung:
Diese Übung ist wirklich nur für Fortgeschrittene. Doch richtig durchgeführt ist sie DIE Entspannungsbringerin schlechthin. Schritt 1: Nach einer geeigneten Liegefläche Ausschau halten. Zuhause hat man da meistens mehr Glück, doch mittlerweile haben auch die meisten Arbeitsplätze Chill-out-Areas eingerichtet. Zur Not tut’s auch der Boden. Schritt 2: In die Horizontale begeben. Könnerinnen ziehen davor die Schuhe aus und haben bereits morgens am Kleiderschrank bedacht, heute die Socken ohne Löcher zu wählen. Schritt 3: Liegen. Vorsicht: Augen schließen ist prinzipiell erwünscht, kann aber zum Schlafen verleiten. Schritt 4: Entspannungslied wählen, Kopfhörer auf und die Welt für einen Me-Moment ausblenden. - Der krönende Abschluss
Endlich Feierabend! Doch der kann ebenfalls ganz schön stressig sein. Wer auch zuhause in Arbeit versinkt, benötigt bewusste Abschaltmomente. Dafür Partnerin und etwaige Kinder mal sich selbst überlassen und sich einen echten Me-Moment gönnen: mit einem leckeren Stück Schokolade. Ein bisschen Egoismus ist da völlig in Ordnung! Ganz alleine eine frische Packung öffnen – zum Beispiel die Milka Mmmax Nussini – diesen einzigartigen Geruch wahrnehmen, ein Stück abbrechen und das mmmaximale Geschmackserlebnis genießen. Anschließend darf natürlich gerne geteilt werden. Und übrigens: Bei der großen Vielfalt der Milka Mmmax Sorten findet jeder seine oder ihre Lieblingssorte und kann so mmmaximalen Geschmack und damit auch mmmaximale Me-Time erleben!