Wärme und Behaglichkeit in einem Duft
Es gibt nichts Schöneres, als sich in der kalten Jahreszeit in einem guten Duft zu verstecken. Aber was macht eigentlich ein gutes Parfum für den Herbst/Winter aus? In diesem Artikel werden die besten Duftnoten und Klassiker beschrieben, die einen warm und behaglich durch den Herbst und Winter 2022 bringen werden!
Das macht ein gutes Parfum für den Herbst/Winter aus
Ein gutes Parfum für den Herbst/Winter sollte sich von anderen Parfums abheben und die individuelle Persönlichkeit unterstreichen. Es sollte nicht zu süß oder künstlich duften, sondern einen natürlichen und erdigen Ton haben. Wenn es eine Spur von Vanille enthält, ist das auch okay, solange es nicht übertrieben ist. Im Herbst und Winter sind intensivere Düfte besser geeignet, da die Temperaturen meistens kühler sind und die Düfte länger halten. Ein guter Tipp ist es außerdem, zwei oder drei verschiedene Parfums miteinander zu kombinieren, um so einen einzigartigen Duft zu erschaffen.
Diese Duftnoten sind besonders
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ändert sich auch unsere Stimmung. Im Herbst und Winter sind wir meist ruhiger und introvertierter, was sich auch in unserer Wahl der Duftnoten widerspiegelt. Wir greifen eher zu warmen, sinnlichen oder erdig-holzigen Düften, die uns Halt und Geborgenheit geben. Hier sind einige der beliebtesten Duftnoten für diese Jahreszeit:

1. Vanille
Ein klassischer Herbst- und Winterduft, der uns an behagliche Kaminabende mit leckerem Apfelkuchen denken lässt. Vanille ist süß und sinnlich zugleich und wirkt beruhigend auf unsere Stimmung.
2. Patschuli
Ein weiterer warmer und sinnlicher Duft, der perfekt für die kalten Monate ist. Patschuli erinnert an exotische Länder und ansonsten unerreichbare Orte und gibt uns das Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust.
3. Sandelholz
Ein sehr maskuliner Duft, der vor allem im Winter gerne gewählt wird. Sandelholz ist erdig, holzig und wirkt sehr belebend auf uns. Er ist ideal für kalte Tage, an denen wir uns ein bisschen mehr Energie wünschen.
4. Myrrhe
Eine weihnachtliche Duftnote, die Tradition verkörpert. Myrrhe ist süßlich, warm und beruhigend – genau das Richtige für die hektische Weihnachtszeit. Sie bringt uns Ruhe und Gelassenheit inmitten all des Trubels.

Diese Klassiker sind für den Herbst/Winter geeignet
Ein klassischer Herbstduft ist das chypre, ein orientalischer Duft mit Noten von Zitrone, Bergamotte, Rose, Patchouli und Moschus. Ein bekanntes chypre-Parfum ist Chanel No. 5.
Ein weiterer beliebter Herbst- und Winterduft ist der sogenannte fougere, ein frischer grüner Duft mit Noten von Lavendel, Veilchenblatt und Moschus. Ein bekanntes fougere-Parfum ist Givenchy Gentleman.
Gourmand-Düfte sind Düfte mit süßen essbaren Noten wie Vanille, Karamell oder Schokolade. Sie eignen sich besonders gut für kalte Tage, da sie uns warm und behaglich fühlen lassen. Ein bekanntes gourmand-Parfum ist Thierry Mugler Angel.
Man greift in der kalten Jahreszeit gerne zu Orientalische Düften. Sie sind oft schwer und sinnlich mit warmen holzigen oder balsamischen Noten. Eines der bekanntesten orientalischen Parfums ist Opium von Yves Saint Laurent.
Das sind die Trends im Herbst/Winter 2022
Kalte Wintertage sind die perfekte Zeit, um sich in eine Decke zu kuscheln und einen warmen, würzigen Duft zu genießen. Im Herbst und Winter 2022 sind folgende Düfte Trend:
1. Gewürznelken
Nelken sind ein beliebtes Gewürz für Kuchen und Plätzchen. Aber Nelkenöl ist auch ein wunderbarer Duft für die kalten Monate. Er ist warm und würzig, ideal für kalte Tage.
2. Kardamom
Kardamom ist ein weiteres beliebtes Gewürz für Kuchen und Plätzchen. Aber Kardamomöl ist auch ein hervorragender Duft für die kalten Monate. Er ist warm und würzig mit einer leichten Süße.
3. Orange
Orangen sind nicht nur eine gesunde Zutat für viele Gerichte, sondern auch ein toller Duft für die kalten Monate. Orangenöl ist warm und fruchtig und schenkt uns Energie an grauen Tagen.
4. Zimt
Zimt ist ein klassisches Gewürz, das in vielen Kuchen- und Plätzchenrezepten verwendet wird. Aber Zimtöl ist auch ein hervorragender Duft für die kalten Monate. Er ist warm und würzig mit einer leichten Süße.
Mit dem richtigen Duft kann die kalte Jahreszeit beginnen! Passende Düfte in der kalten Jahreszeit sorgen für Wärme und Behaglichkeit. Der richtige Duft ist daher unverzichtbar, um gut in den Herbst zu starten.